Autor: Kinderlicht Wallersdorf e. V. (Seite 3 von 4)

Kinderlicht übergibt Spende an Dominik Hangkofer und seine Familie

Wallersdorf. Tief bewegt hat uns das Schicksal von Dominik, auf das wir vergangenes Jahr aufmerksam wurden. Der 24-jährige leidet an einer schweren Muskeldystrophie. Mit 4 Jahren wurde diese das erste Mal diagnostiziert, seit er 10 Jahre alt ist sitzt Dominik im Rollstuhl. Mit einem kleinen Ball bei seinen Fingern bewegt er diesen und hat sich so noch ein wenig Mobilität erhalten.

Wir wollen der Familie etwas Beistand leisten und haben so die Einnahmen der Lasershow und etwas mehr für Dominik reserviert.

Auch die Aktion „Freude durch Helfen“ vom Straubinger Tagblatt ist auf Dominik aufmerksam geworden und wir durften hier als Pate fungieren. So konnten wir und „Freude durch Helfen“ jeweils 3.000€ an Dominik überreichen.

Was die Familie mit diesem Geld macht?

Dominiks Zimmer benötigt dringend einige neue Möbel, die speziell an ihn angepasst sind und wenn danach noch etwas für Marvel- oder Star Wars Filme für Dominik übrig bleibt ist uns das als treuen Marvel-Fans nur recht.

Wir wünschen Dominik und seiner Familie von Herzen alles Gute, viel Spaß beim Filme schauen und trotz allem Freude am Leben!

Haidlfing. Unter anderem über Facebook hatte Ramona Lück um Hilfe gebeten. Die Tochter Lisa-Marie ist schwerst behindert, die Ärzte weit entfernt, die Schule in Regensburg und das Auto ist reparaturbedürftig.

So hat der Hilferuf auch uns erreicht und wir haben der Familie Lück mit einer Spende von 2.000€ etwas unter die Arme gegriffen.

Mittlerweile ist durch die sagenhafte Unterstützung verschiedener Organisationen die Spendensumme für das Auto zusammengekommen. Für die kleine Lisa-Marie, die sehr gerne Auto fährt, freut uns das natürlich besonders.

Wir wünschen der Familie alles Gute und Lisa viel Spaß beim Autofahren!

Über 80 Musiker gestalten zauberhaften Konzertabend

Wallersdorf. Für Musikliebhaber, die gleichzeitig noch gerne Filme schauen war es ein Gaumenschmaus – 80 Musikerinnen und Musiker entführten die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Filmmusik.

Doch auch wer einfach nur gute Musik mochte, war an der richtigen Adresse.

Für jeden Geschmack war etwas dabei – ob aus Disney Klassikern, Bohemian Rhapsody, Narnia, Harry Potter, Tribute von Panem oder auch aus eher unbekannten Filmen – die Stücke kamen von überall her.

So bunt wie der Mix der Musik war auch der Mix der Musiker selbst – von Solisten, Duetten und Quartetten angefangen beteiligten sich der Kirchenchor Wallersdorf, der Orchesterverein Dingolfing-Landau, der Chor Funny Friday aus Landau, ein Chor aus Schülern der Berufsfachschule für Musik Plattling und die Bigband der BfS Plattling am Konzert. Sie alle sorgten für einen rundum gelungenen Abend und für grandiose Stimmung.

Mal fröhlich und spritzig, mal schwer und melancholisch, mal herzerweichend schön oder auch triumphal und episch – der Abend bot ein rundes Programm für die Besucher.

Unser Dank gilt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben. Ganz besonders allen Musikerinnen und Musikern, die uns alle mit ihren Vorstellungen verzaubert haben.

Crowdfunding machts möglich

Ein solches Spektakel hat es in Wallersdorf auch noch nicht gegeben – statt Feuerwerk war an Silvester eine große Lasershow auf dem Biergartengelände des Bräuhofs Wallersdorf zu sehen.

Schätzungsweise über 600 Zuschauer aus allen Ortsteilen fanden den Weg zur Show – der Eintritt war frei.

Schon weit vor Mitternacht konnten die Besucher am Gelände ankommen, alte Bekannte wieder treffen und gemeinsam eine schöne Zeit verleben. Die aufgestellten Heizpilze sorgten für eine angenehme Temperatur.

Wer wollte, konnte sich an der Bar mit Mischgetränken oder Sekt zum Anstoßen versorgen.

Um 00:00 Uhr war es dann soweit – Markus Zapula, seines Zeichens Lasershowkünstler – begrüßte die Zuschauer und schürte Vorfreude für die nächsten Minuten. Untermalt mit Musik begann die Show. Etwa eine halbe Stunde lang peitschten bunte Lichter durch die Menschenmenge und begeisterten Jung wie Alt.

Danach wurde noch munter weitergefeiert, bis der Abend schlussendlich ausklang.

Finanziert wurde die Show im Vorfeld durch das Crowdfunding der VR Bank – jeder gespendete Euro wurde verdoppelt bis die Spendensumme erreicht war. Damit war es möglich, dass wir den Reinerlös spenden konnten. Die Einnahmen kommen einem eingeschränkten Jugendlichen aus Wallersdorf zugute.

Schneeball 2.0 des Kinderlicht e. V. erneut ein Erfolg

Wallersdorf. Bereits zum zweiten Mal konnten sich tanzbegeisterte Besucher auf einen weiteren Ball in Wallersdorf freuen. Der Verein Kinderlicht knüpfte an den bereits 2018 abgehaltenen Ball an und lud am 28.12.2019 die Bevölkerung für unbeschwerte Stunden in den Pfarrsaal ein.

Bereits beim Betreten des Saals konnte man die Steigerungen zum Vorjahr erkennen. Zahlreiche Lichter schmückten den Saal, die Tanzfläche wurde von einer “Lichterdecke” geziert, selbst gebastelte winterliche Dekoration fand man über der Bühne und auf den Tischen wieder.

Auch Nicole Christlmaier (Klavier) und Melanie Rose (Gesang) sorgten wieder für angenehme Atmosphäre von Einlass bis Beginn des Abends.

Die Vorsitzenden Enrico Koch und Christina Weig eröffneten den Ball mit einer Einlage. “Wo bleibst denn scho wieder – mia verpass ma no unsern eigenen Ball!” hört man Enrico schreien. “Kimm ja scho, hetz mi ned!” eilt Christina hinterher und beide verschwinden hinter der Bühne. Ein “ausversehen” noch angeschaltetes Mikrofon ließ die Zuschauer mithören, worüber man sich sonst eben nur im Hinterzimmer unterhält.

Für prächtige Stimmung und eine stets gefüllte Tanzfläche sorgte auch 2019 die Band “TRIXX”, welche einen Benefizauftritt abhielt zur Unterstützung des Vereins. Auch das familiäre Küchenteam und die professionellen Bedienungen spendeten den Arbeitseinsatz ganz dem Kinderlicht e. V.

Der Verein bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern und hofft auch im kommenden Jahr einen Ball veranstalten zu können.

Feedback der Besucher:

“Der Schneeball vom Kinderlicht e. V. entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit zum wohl schönsten Ball in Wallersdorf und darüber hinaus!”

“Wir kommen jedes Jahr gerne & würden am liebsten gleich für 2020 reservieren. Man spürt mit wie viel Herzblut das Team den Ball organisiert.”

“Es ist unglaublich, was der Kinderlicht e. V. jedes Jahr aus dem Pfarrsaal macht – die Band ist gigantisch und man möchte gar nicht aufhören zu tanzen!”

Mit Currywurst bedürftige Kinder unterstützt

Restaurant Tennis Ass spendet 333 EUR an Kinderlicht e. V.

Geiselhöring/Wallersdorf. Meistens kommt doch alles anders, als man denkt. So vermutlich auch für die Gaststättenbetreiber Michael Jann und Elisabeta Florea des Tennis Ass in Geiselhöring.

In Zeiten, in denen soziale Netzwerke alltäglich sind, finden auch online Bewertungen zu Restaurants und Gaststätten immer mehr Aufmerksamkeit. Auch das Tennis Ass ist hiervon nicht verschont worden, sodass eine schlechte Bewertung bzgl. der angebotenen Currywurst auf der Internetseite des Restaurants hinterlassen wurde. Solch eine Bemerkung kann dabei auch gleich falsch verstanden werden oder zu endlosen Diskussionen zwischen Gast und Koch führen, doch Michael Jann machte dies anders.

Er nutzte die Gelegenheit den Gästen zu zeigen, wo seine Kochkünste liegen und veranstalte schnell am 28.11.2019 ein Currywurst-Essen. Er versprach feinste Metzgercurrywurst mit knackigen Pommes und hausgemachter Currysoße sowie gratis Majo. Als Nachspeise servierte er Vanillekipferl und das alles zu einem Unkostenpreis von unschlagbaren 2,50 EUR.

Susanne Unger, Wallersdorferin und Mitglied des Kinderlicht e. V., hatte von der Aktion gehört und sofort mit dem Wirt Kontakt aufgenommen. „Warum nicht die Leute zahlen lassen was es ihrer Meinung nach wert war und den Überschuss an eine gemeinnützige Organisation, z. B. Kinderlicht, spenden?“ fragte Sie. Gesagt getan. Die Werbetrommel wurde noch einmal ordentlich gerührt und viele Gäste besuchten das Wirtspaar, sodass am Ende eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 333,00 EUR erwirtschaftet wurde.

Susanne Unger, natürlich selbst beim Currywurstessen vor Ort, nahm im Namen des Vereins die Spendensumme entgegen und überreichte Sie an Christina Weig, zweite Vorsitzende von Kinderlicht, welche sich bei Susanne für das ausgebrachte Engagement und die Unterstützung durch die Wirtsleute bedankte.

Currywurst zum Unkostenbeitrag von 2,50€ und gratis Plätzchen als Nachspeise

Vielen Dank an „Tennis Ass“ für die Spende!

Frischer Bratapfelauflauf war der Renner

Kinderlicht beteiligte sich am Nikolausmarkt

Wallersdorf. Am vergangenem ersten Advents-Freitag war es wieder soweit und der Nikolausmarkt der Pfarrgemeinde St. Johannes in Wallersdorf öffnete die Stände. Nach einer Woche Aufbau, Schmücken und Verzierung war der örtliche Christkindlmarkt für die Besucher ab 17 Uhr eröffnet.

Auch der Kinderlicht e. V. war unter Leitung von Christina Weig (Vorsitzende des Vereins, rechts im Bild) neu vertreten und bot herzhaften Bratapfelauflauf, Plätzchen, Liköre und Gebasteltes an. Preise wurden dabei keine verlangt, jeder konnte bezahlen, was es ihm wert war.

Die Einnahmen werden dabei für künftige Projekte sowie zur Unterstützung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus der Region verwendet.

Christina Weig bedankte sich bei allen Helfern, die den Stand auf und abgebaut sowie bei den Vorbereitungen geholfen haben. Ein besonderer Dank geht dabei auch an Anna-Lena & Bärbel Jungbauer, an Manuela, Michelle & Ronald Koch, welche neben Christina mit dem Verkauf der Ware engagiert waren.

Ebenfalls bedanke Sie sich bei Allen, welche tatkräftig Aufläufe gebacken und gespendet haben sowie bei Silvia Voit, für die Spende der Plätzchen und Liköre und Antonia Sagstetter für die gebastelten Geschenke.

Statt Kundengeschenke Kindern helfen

Firma Orizon überreicht Spendenscheck an Kinderlicht e. V.

Deggendorf/Wallersdorf. Erneut darf der Kinderlicht e. V. aus Wallersdorf eine Spende entgegennehmen. Die Firma Orizon (Personalvermittlung) hat die beiden Vorstände Christina Weig und Enrico Koch in die Betriebsstätte nach Deggendorf zur offiziellen Scheckübergabe in Höhe von 250,00 EUR eingeladen.

Die Personalberaterinnen Regina Bierl, Tamara Sturm, Maria Heigl, Monika Lepp, Nadine Ertl überreichten den Scheck an Kinderlicht e. V.

Christina & Enrico bedanken sich für die Spende, welche Sie direkt in künftigen Projekten zur Unterstützung benachteiligter Kinder heranziehen werden.

 

Crowdfunding-Kampagne gestartet

Kinderlicht will Wallersdorf erleuchten, Umwelt schonen & Gutes tun

Erneut glänzt der Kinderlicht e. V. mit einer Veranstaltungsidee.  Zu Silvester eine Feier veranstalten und statt auf Feuerwerk auf moderne Lichttechnik mittels einer Lasershow setzten. Doch die Kosten hierfür sind vom Verein allein nicht zu stemmen.

Enrico Koch, 1. Vorsitzender des Vereins, erklärt: „Wir wollten schon länger an Silvester etwas veranstalten, doch der indirekte Zwang dann in teure Pyrotechnik zu investieren, welche für unsere Tiere aufgrund der Lautstärke der absolute Horror ist & die abgefeuerten Knallkörper, die auch oft Wochen nach den Veranstaltungen noch auf den Straßen und in den Gärten zu finden sind, störte uns massiv. Wir wollten daher etwas anders, etwas neues, etwas einmaliges!“

Dem Verein war klar: Auf modernste Technik setzen und eine Lasershow organisieren. Doch die Kosten für eine derartige Vorführung sind enorm und ab einem Bereich von 10.000 EUR aufwärts einzuordnen. Nach mehreren Telefonaten konnte nun ein Anbieter aus Stuttgart gefunden werden, mit dem das Event durchgeführt werden soll, dennoch fallen nach einem großzügigen Benefizrabatt immer noch Kosten in Höhe von 3.780 EUR an. Diese möchte der Verein nun dank einer Crowdfunding-Aktion der VR-Bank Landau Mengkofen eG unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ erreichen.

Die benötigten 50 Fans zur Veröffentlichung des Projekts wurden innerhalb von 18 Stunden erreicht, was auch die Befürwortung der Öffentlichkeit zeigt.

Wenn das Projekt erfolgreich finanziert werden kann, lädt der Verein alle interessierten Bürgerinnen & Bürger am 31.12.2019 gegen 22 Uhr in den Biergarten des Bräuhofs Wallersdorf zum gemeinsamen feiern und staunen ein. Die Lasershow hat eine Dauer von 20-25 Minuten und ist mit passender Musik untermalt. Für ausreichend Verpflegung und gemütlichen Barbetrieb wird natürlich gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung sowie eine evtl. Überzahlung des Projekts gehen dabei direkt an bedürftige Kinder & Jugendliche aus der Region.

Christina Weig, ebenfalls Vorsitzende, führt auf: „Wenn jeder die obligatorischen 25-50 EUR statt für Feuerwerk in das Projekt steckt und anschließend zum Feiern vorbeikommt, ist jedem geholfen. Eine Win-Win Situation, denn Zuhause hat man den Stress und Müll los und bei uns einen unvergesslichen Start in das Jahr 2020!“

Wer das Projekt unterstützen möchte kann bis zum 30.12.2019 noch unter https://vrbanklm.viele-schaffen-mehr.de/show-der-tausend-lichter eine Spende hinterlassen.

Spendenquittungen werden vom Verein ausgestellt. Bei Scheitern des Projekts gehen alle eingezahlten Beträge direkt an die Spender in voller Höhe zurück.

Enrico Koch


Kinderlicht e. V. lädt Schule der Lebenshilfe ins Kino ein

viele Kinder zum ersten Mal im Kino

Landau/Wallersdorf. Am vergangenen Dienstag (19.11.2019) durften 90 Schülerinnen und Schüler der Lebenshilfe Landau das Kult-Kino (KuKi) in Landau besuchen. Der Kinderlicht e. V. aus Wallersdorf finanzierte dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kinobesitzer Edi Schönwald.

Die Kinder & Jugendlichen aller Klassenstufen konnten es kaum erwarten in die beiden Säle zu kommen uns sich den besten Platz zu sichern. Jeder durfte sitzen wo er wollte. Kinderlicht wollte es an nichts fehlen lassen, sodass für jeden Besucher eine Popcorntüte und ein Getränk spendiert wurden, so wie es zu einem guten Film dazu gehört. Voller Begeisterung verfolgten die Schüler die aktuellen Kinofilme und bedankten sich bei den Veranstaltern. Für viele der Schüler war es das erste Mal, dass Sie ein Kino besuchen durften. Der besondere Alltag macht es manchen Familien leider nicht möglich. Umso mehr freuten sich die Veranstalter und versprachen eine Wiederholung zu gegebener Zeit.

Der Kinderlicht e. V. ist am 29.11.2019 auf dem Nikolausmarkt der Pfarrgemeinde vertreten, am 27.12.2019 findet der Schneeball 2.0 statt, wofür bereits täglich ab 18 Uhr unter 09933/6289907 Plätze reserviert werden können

Feedback:

Nochmal herzlichen Dank für die gut geplante und schöne Kinovorstellung im Kuki Landau. Es hat allen sehr, sehr gut gefallen und für uns war dies ein wunderbarer Vormittag. Herzlichen Dank auch an alle Spender und Vereinsmitglieder.

Kathrin Hippmann, SoKRin (Schulleitung)

Enrico Koch

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »