Kategorie: Spenden

Advent Advent… Kinderlicht brennt!

Genauer gesagt leuchten wir, beziehungsweise unser überlebensgroßes Krippal vorm Woibadinga in Wallersdorf.

Eine Übersicht über alle Türchen findet ihr in unserem Adventskalender.

Dort kann Jede und Jeder vorbeischauen, die/der an den Dezemberabenden gemütlich spazieren geht und einmal etwas anderes sehen möchte. Teilt die Aktion gerne weiter auf Social Media: für jedes Selfie mit dem Hashtag #krippalkalender legen wir 1€ in einen Spendentopf. Jede Spende, die während der Aktion bei uns eingeht und das Kennwort „Krippalkalender“ enthält, stocken wir auf (Die Stufen sind unten angeführt) und der gesamte Erlös geht an den VKKK Regensburg (https://www.vkkk-ostbayern.de/).

Und weil die „staade Zeit“ die letzten Jahre gar so „staad“ war, haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Jeden Tag öffnet sich ein Türchen unseres virtuellen Adventskalenders und dahinter verbergen sich unsere Mitglieder, die Euch mit lustigen oder besinnlichen, informativen und spannenden Zehn-Minuten-Livestreams unterhalten.

Zu sehen sind die überall, wo wir im Netz sind: Facebook, Instagramm, YouTube oder direkt auf unserer Homepage.

Schaut vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

Hier die Staffelung, wie wir die Spenden aufstocken:

Gesamtsumme Spenden:           Das legen wir oben drauf:

5001 € oder mehr                           2500 €

4001 € – 5000 €                               2000 €

3001 € – 4000 €                               1500 €

2001 € – 3000 €                               1000 €

1001 € – 2000 €                               750 €

0 € – 1000 €                                       500 €

Eine ganz besondere Spende durften wir am Freitag, den 04.06.2021 entgegennehmen: die Kommunionkinder aus Haidlfing haben wie alljährlich in der Karwoche Osterkerzen zum Verkauf angeboten – das Geld konnte in den Opferstock gelegt werden. Dieses Jahr haben sie uns das Geld anvertraut und Familie Karg hat den Betrag auf runde 500 € aufgestockt.

Vielen herzlichen Dank dafür! Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien alles Glück dieser Welt für ihren weiteren Lebensweg und Erfolg in allen, das sie anpacken!

Masken für ein Kinderlächeln

Das herzliche Lächeln eines anderen Menschen sehen wir zurzeit leider nicht mehr so oft wie gewohnt, die Alltagsmasken hindern uns daran. Dass diese Masken aber auch ein Lächeln schaffen können hat unser Mitglied Bettina Gabler bewiesen. Seit Beginn der Pandemie näht sie Masken auf Anfragen – zu Beginn nicht ganz freiwillig, wie sie selbst erzählt.

„Ich wollte mich an der Pandemie nicht bereichern“, berichtet die nebenberuflich selbstständige Näherin. Auf das Drängen einer Freundin hin habe sie schließlich doch nachgegeben, jedoch unter der Voraussetzung, die Einnahmen zu spenden. Das Material hat Bettina aus eigener Tasche bezahlt. Eine Stütze zum Erfolg war Bettinas Mutter, „ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“.

Aus einer Maske wurden innerhalb kürzester Zeit viele Masken, und so überreichte uns Bettina zuletzt einen stolzen Spendenscheck in Höhe von 1 000 €. Dieses Geld wird mit Sicherheit das ein oder andere Lächeln auf die Gesichter der Kinder und ihrer Familien zaubern, die es zum Schluss erhalten werden. Uns hat es auf jeden Fall bis über beide Ohren zum Lächeln gebracht.

Bettina hat sich vor einigen Jahren mit ihrer Nähstube „Feuernadel“ nebenberuflich selbstständig gemacht. In ihrer Wohnung in Haidlfing näht sie Taschen, Babykleidung und vieles mehr. Jedoch vorerst keine Masken mehr. „Irgendwann wurde es zu viel und ich musste die Bremse ziehen.“

Unser herzliches Dankeschön, Bettina, die Aktion ist wirklich grandios. Wir danken dir für die Idee, die vielen Stunden, die du investiert hast und den Ertrag, den wir an die richtigen Stellen weiterleiten werden.

1000€ Spende vom Bestattungsunternehmen D. Fischer e.K. erhalten

Wallersdorf. Vom Bestattungshaus D. Fischer, war Juniorchef Pascal Lanzl vor Ort und übergab eine Spende von 1 000 Euro an Kinderlicht. Erster Vorsitzender Enrico Koch und zweite Vorsitzende Christina Weig freuten sich sehr und bedankten sich herzlich. „In diesen schwierigen Zeiten ist es gut, wenn jemand an uns denkt“. Wegen der aktuellen Lage findet heuer der „Schneeball“ im Dezember leider nicht statt. „Da brechen uns viele Spenden einfach weg“. Das Bestattungshaus Fischer hat Büros in Straubing und Schwarzach, ein Bürogebäude in Oberpöring befindet sich im Bau und steht ab dem Frühjahr 2021 den Angehörigen zur Verfügung. Im Trauerfall werden die notwendigen Formalitäten erledigt, die Bestattung sowie die gesamte Organisation werden übernommen. Schon zu Lebzeiten wird bei einer individuellen Bestattungsvorsorge beraten. Hr. Lanzl ist sicher: „Da kommt das Geld hundertprozentig an die richtige Stelle“.

Von links: Enrico Koch(1.Vorstand, Kinderlicht Wallersdorf e. V.), Matthias Kettl(Kinderlicht Wallersdorf e. V.),Franz Borst (Jugendgruppe Oberpöringe. V.), Christoph Kirschner (1. Vorstand, Jugendgruppe Oberpöringe. V.)

Traditionell führte die Jugendgruppe Oberpöring Anfang Januar 2020 an zwei Terminen ein einstudiertes Theaterstück auf. Die Vorstandschaft der Jugendgruppe hatte sich im Vorfeld der Aufführungen dazuentschlossen, eine Spendenbox aufzustellen, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Die Zuschauer spendeten an den beiden Tagen fleißig. Die Jugendgruppe selbst erhöhte den Betrag noch, so dass am Ende 510€ zu Buche standen. Die Wahl der zu unterstützenden Einrichtung fiel auf Kinderlicht Wallersdorf e.V. Den Vorschlag dazu hatte das Jugendgruppenmitglied Franz Borst eingebracht. Kinderlicht Wallersdorf e.V. sammelt Spendengelder für sozial benachteiligte, insbesondere an Krebs erkrankte Kinder. Am vergangenen Samstag, 24.10.2020, konnte nun die Übergabe der Spende an Kinderlicht Wallersdorf e.V. erfolgen. Jugendgruppenvorstand Christoph Kirschner und Franz Borst übergaben die Spende an Vorstand Enrico Koch und Vorstandsmitglied Matthias Kettl von Kinderlicht Wallersdorf e.V. Enrico Koch bedankte sich ganz herzlich bei der Jugendgruppe Oberpöring.

Kinderlicht übergibt Spende an Dominik Hangkofer und seine Familie

Wallersdorf. Tief bewegt hat uns das Schicksal von Dominik, auf das wir vergangenes Jahr aufmerksam wurden. Der 24-jährige leidet an einer schweren Muskeldystrophie. Mit 4 Jahren wurde diese das erste Mal diagnostiziert, seit er 10 Jahre alt ist sitzt Dominik im Rollstuhl. Mit einem kleinen Ball bei seinen Fingern bewegt er diesen und hat sich so noch ein wenig Mobilität erhalten.

Wir wollen der Familie etwas Beistand leisten und haben so die Einnahmen der Lasershow und etwas mehr für Dominik reserviert.

Auch die Aktion „Freude durch Helfen“ vom Straubinger Tagblatt ist auf Dominik aufmerksam geworden und wir durften hier als Pate fungieren. So konnten wir und „Freude durch Helfen“ jeweils 3.000€ an Dominik überreichen.

Was die Familie mit diesem Geld macht?

Dominiks Zimmer benötigt dringend einige neue Möbel, die speziell an ihn angepasst sind und wenn danach noch etwas für Marvel- oder Star Wars Filme für Dominik übrig bleibt ist uns das als treuen Marvel-Fans nur recht.

Wir wünschen Dominik und seiner Familie von Herzen alles Gute, viel Spaß beim Filme schauen und trotz allem Freude am Leben!

Haidlfing. Unter anderem über Facebook hatte Ramona Lück um Hilfe gebeten. Die Tochter Lisa-Marie ist schwerst behindert, die Ärzte weit entfernt, die Schule in Regensburg und das Auto ist reparaturbedürftig.

So hat der Hilferuf auch uns erreicht und wir haben der Familie Lück mit einer Spende von 2.000€ etwas unter die Arme gegriffen.

Mittlerweile ist durch die sagenhafte Unterstützung verschiedener Organisationen die Spendensumme für das Auto zusammengekommen. Für die kleine Lisa-Marie, die sehr gerne Auto fährt, freut uns das natürlich besonders.

Wir wünschen der Familie alles Gute und Lisa viel Spaß beim Autofahren!

Mit Currywurst bedürftige Kinder unterstützt

Restaurant Tennis Ass spendet 333 EUR an Kinderlicht e. V.

Geiselhöring/Wallersdorf. Meistens kommt doch alles anders, als man denkt. So vermutlich auch für die Gaststättenbetreiber Michael Jann und Elisabeta Florea des Tennis Ass in Geiselhöring.

In Zeiten, in denen soziale Netzwerke alltäglich sind, finden auch online Bewertungen zu Restaurants und Gaststätten immer mehr Aufmerksamkeit. Auch das Tennis Ass ist hiervon nicht verschont worden, sodass eine schlechte Bewertung bzgl. der angebotenen Currywurst auf der Internetseite des Restaurants hinterlassen wurde. Solch eine Bemerkung kann dabei auch gleich falsch verstanden werden oder zu endlosen Diskussionen zwischen Gast und Koch führen, doch Michael Jann machte dies anders.

Er nutzte die Gelegenheit den Gästen zu zeigen, wo seine Kochkünste liegen und veranstalte schnell am 28.11.2019 ein Currywurst-Essen. Er versprach feinste Metzgercurrywurst mit knackigen Pommes und hausgemachter Currysoße sowie gratis Majo. Als Nachspeise servierte er Vanillekipferl und das alles zu einem Unkostenpreis von unschlagbaren 2,50 EUR.

Susanne Unger, Wallersdorferin und Mitglied des Kinderlicht e. V., hatte von der Aktion gehört und sofort mit dem Wirt Kontakt aufgenommen. „Warum nicht die Leute zahlen lassen was es ihrer Meinung nach wert war und den Überschuss an eine gemeinnützige Organisation, z. B. Kinderlicht, spenden?“ fragte Sie. Gesagt getan. Die Werbetrommel wurde noch einmal ordentlich gerührt und viele Gäste besuchten das Wirtspaar, sodass am Ende eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 333,00 EUR erwirtschaftet wurde.

Susanne Unger, natürlich selbst beim Currywurstessen vor Ort, nahm im Namen des Vereins die Spendensumme entgegen und überreichte Sie an Christina Weig, zweite Vorsitzende von Kinderlicht, welche sich bei Susanne für das ausgebrachte Engagement und die Unterstützung durch die Wirtsleute bedankte.

Currywurst zum Unkostenbeitrag von 2,50€ und gratis Plätzchen als Nachspeise

Vielen Dank an „Tennis Ass“ für die Spende!

Statt Kundengeschenke Kindern helfen

Firma Orizon überreicht Spendenscheck an Kinderlicht e. V.

Deggendorf/Wallersdorf. Erneut darf der Kinderlicht e. V. aus Wallersdorf eine Spende entgegennehmen. Die Firma Orizon (Personalvermittlung) hat die beiden Vorstände Christina Weig und Enrico Koch in die Betriebsstätte nach Deggendorf zur offiziellen Scheckübergabe in Höhe von 250,00 EUR eingeladen.

Die Personalberaterinnen Regina Bierl, Tamara Sturm, Maria Heigl, Monika Lepp, Nadine Ertl überreichten den Scheck an Kinderlicht e. V.

Christina & Enrico bedanken sich für die Spende, welche Sie direkt in künftigen Projekten zur Unterstützung benachteiligter Kinder heranziehen werden.